Otto-Mortzfeld-Schule

Otto-Mortzfeld-Schule
  •  Startseite
  • Otto-Mortzfeld-Schule
    • Schulprogramm
    • Auslandspraktika
    • Chronik
    • Team
    • Offene Stellen
  • Aktuell / Blog
    • Blog
    • Termine
  • Bildungsangebote
    • ESA / MSA
      • Berufsschule >
        Erster Schulabschluss
      • Berufsfachschule >
        Mittlerer Schulabschluss
    • Fachhochschulreife
      • Kaufm. Assistenten/innen
        Fachrichtung Fremdsprachen
        (Fachhochschulreife)
      • Kaufm. Assistenten/innen
        Fachrichtung Informationsverarbeitung
        (Fachhochschulreife)
    • Allgemeine Hochschulreife / Abitur
      • Berufsoberschule
        (allgemeine Hochschulreife)
      • Berufliches Gymnasium
        (allgemeine Hochschulreife)
    • Prüfungstraining
      für Steuerfachangestellte
    • Aufnahmeverfahren
      • Aufnahmeantrag
      • Aufnahmeantrag
        Erwachsenenbildung
      • Beitragsordnung
  • Schüler/Innen
    • Stundenpläne
    • Vertretungsplan
    • Downloads
    • Schulshop
    • Galerie
  • Kontakt

Downloads

Lineare Funktionen

Winkelfunktionen

Strom im Draht

Weg-Zeit-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung

Weg-Zeit-Gesetz der gleichförmigen Bewegung

Lorentzkraft zweier stromdurchflossener Leiter

Modelltransistor

Numerische Integration mit der Trapezsummenformel

Ableitung

Polynomberechnung nach dem Horner Schema

Nullstellenberechnung mit Regula Falsi

Numerische Integration mit der Trapez- summenformel

Drei Gleichungen mit drei Unbekannten lösen

Boxplot

Ein Boxplot ist eine anschauliche Darstellung der Quartile einer statistischen Datenreihe. Diese Datei enthält ein Makro und eine Demo, um einen Boxplot in Excel zu zeichnen. Bedienungshinweise finden Sie in der “Hilfe” Seite der Datei.


  • Impressum
Bearbeitung: PROFIREPRO